Koffein wirkt schnell und putscht auf – das ist bekannt. Doch wie genau Koffein im Körper wirkt und welche Nebenwirkungen es gibt, wissen die meisten gar nicht. Wir zeigen dir, was Kaffee, Cola und Co. im Körper anrichten.
Koffein
Koffein wirkt bereits nach 30 Minuten und verteilt sich über das Blut im ganzen Körper. Die Wirkung des Koffeins hält etwa vier Stunden an:
- Hoch dosiertes Koffein lässt das Herz schneller schlagen und erhöht so den Puls. Bei Personen, die nur selten Koffein zu sich nehmen, steigt auch der Blutdruck.
- Schon in geringer Dosierung kann Koffein die Konzentration verbessern und Müdigkeit vorrübergehend beseitigen.
- Oft verengt Koffein auch die Blutgefäße im Gehirn und kann so leichte Kopfschmerzen und Migräne lindern.
- Die Muskeln können besser mit Sauerstoff versorgt werden, wenn wir Koffein zu uns nehmen. Deshalb nehmen einige Sportler vor dem Training Koffein zu sich, etwa in Form von Tabletten.
Nebenwirkungen von Koffein
Wer zu viel Koffein zu sich nimmt, kann an den Folgen einer Koffein-Überdosis leiden. Mediziner sprechen von einer Überdosis ab einem Gramm Koffein. Das entspricht 15 bis 20 Tassen Espresso. Zu den Symptomen zählen:
- Schlafstörungen & Unruhe
- Kopfschmerzen
- Nervosität
- Panik-Attacken
- Magen-Darm-Beschwerden
- Kreislauf-Kollaps (Überdosierung)
Für einige der Symptome ist nicht einmal eine Überdosis nötig – sie können auch schon bei übermässigem Konsum auftreten. Dies ist aber wegen des besagten Gewöhnungseffektes meist ungefährlich, sodass viele Menschen auch mehrere Tassen Kaffee oder Energydrinks hintereinander vertragen können.
Add comment
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.